CIRCOR International
CIR
#5655
Rang
€0.98 Mrd.
Marktkapitalisierung
48,31 €
Aktienkurs
5.16%
Veränderung (1 Tag)
92.67%
Veränderung (1 Jahr)
Kategorien

KGV für CIRCOR International (CIR)

KGV am 20. Dezember 2023 (TTM): 40.6

Gemäß den neuesten Finanzberichten und Aktienkursen von CIRCOR International beträgt das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (TTM) des Unternehmens 40.5797. Am Ende von 2022 hatte das Unternehmen ein KGV von 25.2.

KGV-Verlauf für CIRCOR International von 2001 bis 2023

KGV am Ende jedes Jahres

Jahr KGV Veränderung
202225.2-383.02%
2021-8.91115.6%
2020-4.13-39.93%
2019-6.88-36.04%
2018-10.8-116.13%
201766.7-36.28%
201610576.27%
201559.4180.68%
201421.2-29.83%
201330.135.52%
201222.232.91%
201116.7-70.71%
201057.1-18.31%
200969.9-995.29%
2008-7.81-138.93%
200720.10.37%
200620.00.52%
200519.9-33.87%
200430.147.27%
200320.433.72%
200215.3-9.77%
200116.9

KGV für ähnliche Unternehmen oder Wettbewerber

Unternehmen KGV KGV-Differenz Land
Parker-Hannifin
PH
28.0-30.96%🇺🇸 USA
Mueller Water Products
MWA
27.1-33.17%🇺🇸 USA
Flowserve
FLS
25.6-36.83%🇺🇸 USA
Dover
DOV
11.1-72.76%🇺🇸 USA
ITT
ITT
25.7-36.55%🇺🇸 USA
Curtiss-Wright
CW
43.4 6.90%🇺🇸 USA
General Electric
GE
41.8 2.91%🇺🇸 USA

Wie liest man ein KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) misst das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs eines Unternehmens und seinem Gewinn pro Aktie. Ein niedriges, aber positives KGV steht für ein Unternehmen, das im Vergleich zu seiner aktuellen Bewertung hohe Gewinne erzielt und möglicherweise unterbewertet ist. Ein Unternehmen mit einem hohen negativen (nahe 0) KGV steht für ein Unternehmen, das im Vergleich zu seiner aktuellen Bewertung hohe Verluste erzielt.

Unternehmen mit einem KGV über 30 oder einem negativen KGV werden im Allgemeinen als "Wachstumsaktien" angesehen, was bedeutet, dass Anleger in der Regel erwarten, dass das Unternehmen in Zukunft wächst oder profitabel wird.
Unternehmen mit einem positiven KGV unter 10 werden im Allgemeinen als "Value-Aktien" angesehen, was bedeutet, dass das Unternehmen bereits sehr profitabel ist und in Zukunft voraussichtlich kein starkes Wachstum verzeichnen wird.