ChipMOS Technologies
IMOS
#6736
Rang
€0.54 Mrd.
Marktkapitalisierung
15,04 €
Aktienkurs
-0.59%
Veränderung (1 Tag)
-31.60%
Veränderung (1 Jahr)

KGV für ChipMOS Technologies (IMOS)

KGV zum Stand Juli 2025 (TTM): 5.74

Gemäß den neuesten Finanzberichten und Aktienkursen von ChipMOS Technologies beträgt das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (TTM) des Unternehmens 5.74132. Am Ende von 2024 hatte das Unternehmen ein KGV von 15.6.

KGV-Verlauf für ChipMOS Technologies von 2013 bis 2024

KGV am Ende jedes Jahres

Jahr KGV Veränderung
202415.61.08%
202315.4121.86%
20226.94-0.71%
20216.99-33.8%
202010.65.05%
201910.1-47.05%
201819.0204.83%
20176.23-45.83%
201611.510.49%
201510.443.2%
20147.27-12.93%
20138.35-16.08%
20129.95-97.6%
2011414

KGV für ähnliche Unternehmen oder Wettbewerber

Unternehmen KGV KGV-Differenz Land
Amkor Technology
AMKR
19.4 238.63%🇺🇸 USA
Tower Semiconductor
TSEM
26.3 357.64%🇮🇱 Israel
Himax
HIMX
14.7 156.89%🇹🇼 Taiwan
TSMC
TSM
34.9 508.63%🇹🇼 Taiwan
United Microelectronics
UMC
12.3 114.11%🇹🇼 Taiwan
Micron Technology
MU
20.0 248.85%🇺🇸 USA
ASE Group
ASX
22.5 291.25%🇹🇼 Taiwan

Wie liest man ein KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) misst das Verhältnis zwischen dem Aktienkurs eines Unternehmens und seinem Gewinn pro Aktie. Ein niedriges, aber positives KGV steht für ein Unternehmen, das im Vergleich zu seiner aktuellen Bewertung hohe Gewinne erzielt und möglicherweise unterbewertet ist. Ein Unternehmen mit einem hohen negativen (nahe 0) KGV steht für ein Unternehmen, das im Vergleich zu seiner aktuellen Bewertung hohe Verluste erzielt.

Unternehmen mit einem KGV über 30 oder einem negativen KGV werden im Allgemeinen als "Wachstumsaktien" angesehen, was bedeutet, dass Anleger in der Regel erwarten, dass das Unternehmen in Zukunft wächst oder profitabel wird.
Unternehmen mit einem positiven KGV unter 10 werden im Allgemeinen als "Value-Aktien" angesehen, was bedeutet, dass das Unternehmen bereits sehr profitabel ist und in Zukunft voraussichtlich kein starkes Wachstum verzeichnen wird.